Ausbildungsinformation CORONA Prospekt Segelschule Termine und Preise
Ausbildungsinformation CORONA Prospekt Segelschule Termine und Preise
Gerne können Sie aber die praktische Ausbildung auch aufteilen und diese beispielsweise an einzelnen Tagen, an Wochenenden oder auch kombiniert durchführen. Hierbei sollten Sie aber beachten, dass sich bei großen Zeitabschnitten, die zwischen den einzelnen Ausbildungsintervallen liegen, möglicherweise die gesamte Ausbildungszeit verlängern wird.
Die Praxispauschale endet spätestens mit der letzten praktischen Prüfung im Oktober, gemäß dem Terminplan für die Prüfungstermine.
Treffpunkt für die Segler ist immer um 09:30 Uhr an unserem Steg der Segelschule (vor dem Zollhaus) in Ludwigshafen. Bitte vereinbaren Sie Ihre Praxisausbildung möglichst frühzeitig mit uns.
Kleidung:
Bitte bringen Sie dem Wetter entsprechend angepasste Kleidung, sowie Schuhwerk mit. Die Schuhe sollten eine helle Sohle haben. Ersatzkleidung sollte mitgebracht werden. Sonnenschutz, Cap, sowie etwas zum Trinken kann auf das Boot mitgenommen werden.
Wertsachen:
Geldbeutel, Autoschlüssel, Handy und alle weiteren Wertsachen können in den Schließfächern der Segelschule eingeschlossen werden. Für Wertgegenstände, die auf das Boot mitgenommen werden, übernehmen wir keine Haftung.
Die Motorbootfahrstunden werden individuell mit uns vereinbart. Der Unterricht findet täglich (außer Dienstags) von Ende März bis Ende Oktober – auch an Wochenenden und Feiertagen – statt.
Im Rahmen unseres Pauschalpreises werden Sie so lange unterrichtet, bis Sie das Boot sicher beherrschen und sich fit für die Prüfung fühlen. Sie sollten hierfür ca. 3 Fahrstunden (immer Doppelstunden) einplanen. Weitere Fahrstunden werden nach Absprache mit dem Fahrlehrer im Büro vereinbart. Diese finden im zwei Stundenrhythmus von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Bitte beginnen Sie mit der Motorbootpraxis frühestens 3 Wochen vor der geplanten praktischen Prüfung. Eine Kombination der Fahrstunden mit der praktischen Segelausbildung ist möglich.
ACHTUNG:
Bei uns werden Sie auf einem Innenborder mit ‚Starrer Welle‘ ausgebildet. Auf diesen Booten findet auch die Prüfung statt.
Treffpunkt für die Motorbootfahrer ist immer unser Bootssteg bzw. der alte Kran vor dem Zollhaus zur vereinbarten Fahrstunde. Bitte vereinbaren sie Ihre Praxisausbildung möglichst frühzeitig mit uns.
Kleidung:
Bitte bringen Sie dem Wetter entsprechend angepasste Kleidung, sowie Schuhwerk mit. Die Schuhe sollten eine helle Sohle haben. Ersatzkleidung sollte mitgebracht werden. Sonnenschutz, Cap, sowie etwas zum Trinken kann auf das Boot mitgenommen werden.
Wertsachen:
Geldbeutel, Autoschlüssel, Handy und alle weiteren Wertsachen können in den Schließfächern der Segelschule eingeschlossen werden. Für Wertgegenstände, die auf das Boot mitgenommen werden, übernehmen wir keine Haftung.